75 Jahre Zunft Höngg

Festliche Eröffnung des Jubiläumsjahrs in der ETH Hönggerberg

Am 22. Januar 2009 jährte sich die Gründung der Zunft Höngg zum 75. Mal: Am 22. Januar 1934 war sie im Höngger Restaurant „Mühlehalde“ aus der Taufe gehoben worden. Und so eröffnete die Zunft Höngg am Gründungsdatum ihr Jubiläumsjahr mit einer festlichen Eröffnungsfeier in den Räumlichkeiten der ETH Science City auf dem Hönggerberg. Ganz ihrem Jubiläumsmotto „Vergangenheit feiern – Zukunft leben“ verpflichtet, wurde dabei nicht nur die Vergangenheit gewürdigt, sondern auch wach und kritisch ein Blick auf mögliche Perspektiven einer zünftigen wie auch wirtschaftlich-gesellschaftlichen Zukunft gewagt.

Weiterlesen

Rechenmahl 2008

Für einmal stimmte der Spruch „Allen Menschen Recht, getan ist ein Kunst, die niemand kann“ nicht. Der Samstag, 15. November 2008, brachte zwar nicht allen, aber doch vielen Hönggerinnen und Hönggern etwas: Während die Kleinen aus den entferntesten Ecken des Dorfes im Licht ihrer Räbeliechtli zur reformierten Kirche zogen, trafen sich die Höngger Zünfter im Mülihalde- / Desperado-Saal zum traditionellen Rechenmahl; gleichzeitig versammelten sich die Zünfterfrauen und -töchter im Fasskeller der Firma Zweifel an der Regensdorferstrasse zum entsprechenden Alternativ-Anlass.

Weiterlesen

Weinprobe 2008

Die traditionelle Weinprobe der Zunft Höngg war dieses Jahr dem Weinbau des südlichsten Zipfels Italiens – Apulien, Kampanien und Sizilien – gewidmet, gekonnt präsentiert von Zunftvorsteher Walter Zweifel, Geschäftsführer der gastgebenden Weinkellerei Zweifel, und eingebettet in zu den Weinen passende kulinarische Köstlichkeiten der Gegend.

Weiterlesen

Sechseläuten 2008

Gibt’s dieses Jahr eigentlich einen warmen Sommer? Gibt’s überhaupt einen? Der Böögg vermittelte dieses Jahr nur Ratlosigkeit: Der finale Knall, mit dem der Kopf des Böögg in die Luft hätte fliegen sollen, blieb aus, und erst um 18:26:01 Uhr markierte ein im Skelett allwettertauglich verankerter Kracher mit Donnerschlag das Ende des Winters.

Zunftmeister Hans Peter Stutz mit seinen beiden Ehrengästen aus Politik und Diplomatie, Peter Gomm und Walter Haffner

Weiterlesen

Rechenmahl 2006

Am 18. November feierte die Zunft Höngg im «Mülihalde»-Saal beim Rechenmahl ihre besinnlich-fröhliche Rückschau auf das vergangene Zunftjahr. Überpünktlich – nämlich bereits 10 Minuten vor dem offiziellen Beginn des Rechenmahls 2006 um 18.15 Uhr – konnte der Höngger Zunftmeister Hans Peter B. Stutz die zünftige Rechenmahlgesellschaft begrüssen. 114 Anwesende – 94 Zünfte, 4 Zunftgesellen, 5 Ehrengäste, 10 persönliche Gäste und 2 Fanfarenbläser aus den Reihen der Zunftmusik – hatten den Weg in den grossen «Mülihalde»-Saal gefunden, um sich traditionsgemäss gemeinsam auf das vergangene Zunftjahr zurückzubesinnen.

Weiterlesen