Links zu Zünftige Adressen Zunftwesen Gesellschaft zur Constaffel, 1336Zunft Riesbach, 1887Zunft zur Saffran, 1336Zunft Fluntern, 1895Zunft zur Meisen, 1336Zunft zu den Drei Königen, 1897Zunft zur Schmiden, 1336Zunft Hottingen, 1897Zunft zum Weggen, 1336Zunft zu Wiedikon, 1897Vereinigte Zünfte zur Gerwe und zur Schumachern, 1336 (1877)Zunft Wollishofen, 1900Zunft zum Widder, 1336Zunft Hard, 1922Zunft zur Zimmerleuten, 1336Zunft zu Oberstrass, 1925Zunft zur Schneidern, 1336Zunft St. Niklaus, 1933Zunft zur Schiffleuten, 1336Zunft Höngg, 1934Zunft zum Kämbel, 1336Zunft Witikon, 1980Zunft zur Waag, 1336 (1440)Zunft zur Letzi, 1934Stadtzunft, 1867Zunft Schwamendingen, 1975 Interjungzöiftige VereinigungQuartierzeitung: Der HönggerKiwanis Club HönggDas Höngger WümmetfäschtLandzunft RegensdorfWeinweg HönggMusikverein – Zürich-Höngg ZunftmusikZentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ)Quartierverein HönggZunftstadt ZürichHöngger Vereine