Weinprobe
Weinprobe 2019
Schweizer Rebsorten
Für einmal standen an der diesjährigen Weinprobe der Zunft Höngg im Fasskeller von Zweifel 1898 an der Regensdorferstrasse nicht (nur) Weine im Fokus des Interesses, sondern ein vertiefter Einblick in alle Rebsorten der Schweiz, vermittelt von Rebgenetiker Dr. José Vouillamoz. Herkunft und Verwandtschaft mittels DNA-Analyse: Bis so tief in die genetischen Erbanlagen von Reben hatten bislang nur wenige gesehen.
Weinprobe 2018
Zünftiges Gipfeltreffen zur Jubiläumsweinprobe
Freigabe des Höngger Zunftweins Jahrgang 2016 ohne Wenn und Aber
Mit der 20. Jubiläumsweinprobe der Zunft Höngg wurde der neu gestaltete Fasskeller der Firma Zweifel 1898 eingeweiht. Genau 100 Zünfter und ihre Gäste verkosteten den Zunftwein Jahrgang 2016 und viele exklusive Tropfen aus aller Welt.
Weinprobe 2017
Weine aus dem Tessin
Mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im letzten Sommer ist nicht nur die Sonnenstube Tessin näher an die Rest-Schweiz gerückt, sondern damit auch die reiche Vielfalt an Tessiner Weiss- und Rot-Weinen, welche bis anhin nördlich der Alpen häufig nur schnöde als «Tessiner Merlot» abgekanzelt worden waren.
Weinprobe 2016
Weine aus Österreich
Weine aus unserem östlichen Nachbarland Österreich sind in Schweizer Kellern nicht allzu weit verbreitet. Sehr zu Unrecht, wie die interessierte zünftige Höngger Weinprobe-Gesellschaft an ihrer diesjährigen Weinprobe im Zweifel-Fasskeller an der Regensdorferstrasse konstatieren durfte.