Sechseläuten
Sechseläuten 2020
Rede des Höngger Zunftmeisters Walter Zweifel zum Sächseläuten 2020
Sechseläuten 2019
Höngger Zunft-Betrachtungen zum Sechseläuten 2019
Strassburg als erste ausländische Gaststadt, ein «Böögg», dem es „den Hut lüpft“ und Walter Zweifels erstes Sechseläuten als neuer Zunftmeister der Zunft Höngg: Drei Gründe, das Sechseläuten 2019 noch lange als unvergesslich in Erinnerung zu behalten.
Sechseläuten 2018
Ein Abschiedsfest für Zunftmeister Daniel Fontolliet
Sechseläuten 2018 war der letzte zünftige Grossanlass des Höngger Zunftmeisters Daniel Fontolliet vor seinem Rücktritt im kommenden Herbst 2018. Und so war Sechseläuten für Höngg erst in zweiter Linie Frühlingsfest, sondern primär eine zunftmeisterliche Abschieds-Party!
Sechseläuten 2017
Ganz klar: Der Sommer 2017 wird warm und schön – so sagt es jedenfalls der Böögg, der am Sechseläuten-Montag bereits nach 9 Minuten und 56 Sekunden das Zeitliche gesegnet hat. In Höngg wird der Sommer aber nicht nur warm, sondern er kommt auch früher als anderswo! Nicht anders lässt sich jedenfalls das Faktum interpretieren, dass das Extratram, das die Zunft ins Stadtzentrum fahren sollte, irrtümlicherweise bereits 20 Minuten zu früh am Zwielplatz einfuhr. Dass der Wagenführer dann eine Sonderrunde via Escher-Wyss-Platz einschieben musste, um schliesslich korrekt um 15:05 Uhr einzufahren, lässt nichts Negatives erahnen; im Gegenteil!