Rechenmahl 2022

Verantwortung, Zuversicht und Solidarität

Eindrückliche Zahlen und interessante Bezüge zur Höngger Geschichte im Kontext der Zürcher, Schweizer und internationalen Grosswetterlage gab es am traditionellen Rechenmahl der Zunft Höngg zu vernehmen. Das reichhaltige Programm startete am 19. November 2022 mit knapp über 100 Teilnehmenden in der reformierten Kirche Höngg. Das Bauwerk geht auf das Jahr 870 und begrüsst somit seit 1152 Jahren vom sonnigen Rebberg herab die durch das Limmattal nach Zürich Reisenden.

Weiterlesen

Rechenmahl 2021

Am alten Ort in (fast) alter Frische

Nach dem Unbill der letzten Jahre nahm das Rechenmahl 2021 der Zunft Höngg schon fast wieder seinen gewohnten Verlauf. Pandemiegerecht mit 3G-Risikokonzept fand sich im festlich geschmückten Saal des auferstandenen Zunfthaus Mühlehalde 13’80 eine Hundertschaft zum gemütlichen Beisammensein ein. Das reichhaltige Rahmenprogramm zeugte erneut von der engen Verbindung mit dem Quartier und der Stadt Zürich.

Weiterlesen

Rechenmahl 2019

Die „Festbrüder“ zu Gast am Rechenmahl
Traditionsanlass der Zunft Höngg in letzter Minute gerettet

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigten die Höngger Zünfter bei der Organisation des traditionellen Rechenmahls: Denn nur drei Arbeitstage standen vor dem 30. November zur Verfügung, um den Anlass vom konkursiten Restaurant Desperado ins reformierte Kirchgemeindehaus zu zügeln – mit kurzfristigen Anpassungen am Ablauf, dem Programm und der Verpflegung. Und der Einsatz hat sich gelohnt: Die Ausgabe 2019 fand mit 122 Teilnehmenden und über 50 Mitwirkenden im gewohnt würdigen und unterhaltsamen Rahmen satt.

Weiterlesen

Rechenmahl 2018

Unvergesslich, einzigartig, berauschend: Das Höngger Rechenmahl 2018

Das Rechenmahl 2018 vom 10. November 2018 wird allen Anwesenden wegen seiner Einzigartigkeit, seines Programms und insbesondere auch aus folgendem Grund noch über viele Jahre in unvergesslicher Erinnerung bleiben: Eingeladen waren auch die Gattinnen und Partnerinnen der Zünfter und Gäste zu diesem sonst immer so traditionalistisch-traditionellen Zunftanlass. Gefeiert wurde unter anderem der Wechsel im Zunftmeisteramt von Daniel Fontolliet zu Walter Zweifel, und wegen der enormen Zahl von 216 Anwesenden wurde ausnahmsweise ins reformierte Kirchgemeindehaus Höngg geladen.

Weiterlesen

Rechenmahl 2017

Voraus eine Anmerkung: Der Zweifel‘sche Fasskeller an der Regensdorferstrasse 20 wird renoviert! Darum begann das heurige Rechenmahl am 11. November 2017 um 16:30 Uhr apéromässig für einmal an einem ungewohnten Ort, im Foyer der katholischen Kirche Heilig Geist nämlich. Das heimelige und intime Fasskeller-Gefühl musste damit einem zwar grösseren, aber halt auch etwas sterileren Ambiente-«Touch» weichen! Die Zünfter-Laternen mit ihren brennenden Kerzen schafften es aber trotzdem, ein wenig Gemütlichkeit zu schaffen.

Weiterlesen